Insel Lošinj – Insel der Vitalität, Insel der Delfine, duftende Insel. Es gibt viele Namen für diese (wirklich) besondere Insel, aber die einzige Möglichkeit, ihre Einzigartigkeit in vollem Umfang zu erleben, ist, sie selbst zu sehen. Sonst werden Sie uns nicht glauben. Deshalb laden wir Sie ein, sie zu besuchen.
Wir haben sie besucht und können bestätigen, dass sie wirklich wunderschön ist. Das smaragdgrüne Meer und die nach Kiefern duftende Luft sind nur zwei der vielen Schätze, die diese Insel zu bieten hat. Jeder Spaziergang oder jede Radtour wird zu einer Art Therapie, weshalb Lošinj ein ideales Ziel für einen aktiven Urlaub ist.
In diesem Artikel finden Sie (neben unserer Begeisterung für die Insel 🤭) auch praktische Tipps und Empfehlungen für Ihren Aufenthalt auf Lošinj. Also, lassen Sie uns am Besten gleich loslegen.
Sie können Lošinj mit dem Auto (oder Wohnmobil) über die Fähre aus 2 Richtungen erreichen: von der Insel Krk (Linie Valbiska – Merag) oder von Istrien (Linie Brestova – Porozina). Die Fahrt dauert aus beiden Richtungen etwa 20 Minuten. Eine etwas weniger beliebte und viel längere (7 Stunden) Fährverbindung ist die von Zadar.
Die Fähren verkehren häufig, vor allem in der Hochsaison, daher empfehlen wir, das Ticket online zu kaufen, um Wartezeiten zu vermeiden. Wenn Sie die Fähre verpassen, gibt es an jeder Anlegestelle ein Café oder Restaurant, wo Sie etwas essen oder trinken können, während Sie auf die nächste Fähre warten.
Bitte beachten Sie, dass es auf der Insel 2 Brücken gibt, die zu bestimmten Tageszeiten für Schiffe geöffnet sind. Die Osor-Brücke öffnet um 9:00 Uhr und 19:00 Uhr, die Mali-Lošinj-Brücke um 9:00 Uhr und 18:00 Uhr. Die Wartezeit kann bis zu 30 Minuten betragen, planen Sie also entsprechend ein, vor allem, wenn Sie versuchen, eine Fähre zu erwischen.
Wussten Sie, dass Veli Lošinj (Bild links) trotz seines Namens „Veli“, der „groß“ bedeutet, eigentlich kleiner ist als Mali („kleiner“) Lošinj?
Lošinjs Charme liegt in der Natur, daher sind seine Hauptattraktionen die, die mit der Natur zu tun haben. Von Aussichtspunkten bis hin zu Gärten und Wäldern hat diese duftende Insel alles zu bieten.
Apoxyomenos-Museum – Es befindet sich im Zentrum von Mali Lošinj. Es ist ganz der Statue eines jungen Athleten gewidmet, die auf dem Meeresgrund von Lošinj gefunden wurde. Die Eintrittspreise und Öffnungszeiten finden Sie hier.
Lošinjs Duftgarten – Der Garten beherbergt mehr als 200 duftende Pflanzenarten, sowohl wilde als auch kultivierte. Es gibt auch Haustiere, von denen Betty, der Esel, das beliebteste ist. Außerdem gibt es einen kleinen Laden, in dem Kunsthandwerk und Souvenirs verkauft werden. Die Öffnungszeiten finden Sie hier.
Aussichtspunkt „Providenca“ – Er besteht aus einem Lehrpfad und einer Bar, die lokale Köstlichkeiten serviert. Die Bar ist sehr beliebt, daher sollten Sie ein paar Tage im Voraus einen Platz reservieren. Der Aussichtspunkt bietet einen herrlichen Blick auf den Archipel von Cres-Lošinj. Wir empfehlen, vor Sonnenuntergang zu kommen, denn dann ist die Atmosphäre wirklich besonders.
Blue World Institute – Lošinj ist so schön, dass sogar Delfine hier ihr Zuhause gefunden haben. In Veli Lošinj gibt es ein Zentrum, das sich dem Schutz der Delfine widmet und Delfinbeobachtungstouren organisiert. Wenn Sie Glück haben, können Sie sie sogar vom Strand aus sehen, wie sie gemächlich in die Ferne springen (ich habe sie einmal vom Strand Rovenska aus gesehen 😊).
Und vergessen Sie nicht, ausgiebige Spaziergänge zu machen. Lošinj verfügt über 18 markierte Wanderwege. Wir empfehlen den Spazierweg der Vitalität, der sich von Veli bis Mali Lošinj erstreckt, sowie den Spaziergang von Sunčana Uvala zur Čikat-Bucht in Mali Lošinj.
Meerblick auf dem Spazierweg der Vitalität
Um den wahren Puls von Lošinj zu spüren, besuchen Sie die Stadt im Sommer. In dieser Zeit finden in allen Dörfern der Insel verschiedene Veranstaltungen und Konzerte statt, und die Volksfeste sollten Sie auf keinen Fall verpassen.
Veloselske ljetne užance – Ein solches Festival findet jedes Jahr Ende Juli in Veli Lošinj statt. Das Programm erstreckt sich in der Regel über 2 Tage. Der Höhepunkt ist der letzte Tag, an dem die Veli Lošinjer Version der beliebten „Alka“, genannt Veloselska Alka, sowie ein interessantes und äußerst lustiges Ereignis – das Gehen auf einer glitschigen Stange – organisiert werden. Es gibt Fisch und Wein, Musik und eine Uferpromenade voller neugieriger Menschen.
Osor-Musikabende – Ein Festival der klassischen Musik, das jeden Sommer im Juli und August in Osor stattfindet. Veranstaltungsort ist die Kathedrale von Osor. Das Programm finden Sie hier.
Volksfeste – Diese Feste stehen im Zusammenhang mit religiösen Ereignissen oder Schutzheiligen. Zunächst findet eine Messe statt, gefolgt von einem Unterhaltungsprogramm. Einige der bekannteren Feste sind: Der Heilige Gregor (Sv. Grgur) in Veli Lošinj am 7. Juli, die Heilige Maria Magdalena in Nerezine (22. Juli) und der Tag des Heiligen Jakobus (Sv. Jakov) im Dorf Sveti Jakov am 25. Juli.
Aussichtspunkt Providenca, Mali Lošinj
Bocca Vera, Mali Lošinj – Die Speisekarte konzentriert sich auf Fisch, aber es gibt auch Fleisch- und Pizzaoptionen. Es liegt direkt an der Promenade und verfügt über 2 Terrassen mit Meerblick. Wir empfehlen die hausgemachten schwarzen Nudeln mit Garnelen.
El Paso, Mali Lošinj – Ein Restaurant am Flughafen Lošinj. Es hat einen ausgezeichneten Grill mit Fisch- und Fleischgerichten. Alle schwärmen von dem Salat mit Obst und Gemüse. Für Kinder ist es ideal, weil sie kleine Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten können. Es ist nur am Nachmittag geöffnet.
Konoba Dišpet, Mali Lošinj – Eine familiäre Taverne mit feinen Fisch- und Fleischspezialitäten. Wir empfehlen, sowohl den Tintenfisch als auch das Hirschgulasch mit Gnocchi zu probieren. Die Preise sind sehr günstig.
Grill Toro, Mali Lošinj – Ein gutes Restaurant mit günstigen Grillgerichten (10-15 € pro Person). Außerdem gibt es hier eine gute Auswahl an Bieren und 2 Außenterrassen.
Restaurant Mol, Veli Lošinj – Ein ausgezeichnetes Restaurant für ein romantisches Abendessen. Alle Tische haben einen Blick aufs Meer, einige liegen direkt am Wasser. Es wird fangfrischer Fisch serviert.
Pizza Napoletana & Grill Porto, Nerezine – Ein großartiger Ort, um neapolitanische Pizza zu essen. Probieren Sie die Dolce-Pizza mit Pistazien und Mortadella. Sie können nur mit Bargeld bezahlen.
Latino Beach bar, Mali Lošinj – Oberhalb des beliebten Familienstrandes Blatina in der Čikat-Bucht gelegen. Es ist ein idealer Ort, um tagsüber oder abends im Schatten mit Sand unter den Füßen zu entspannen und dabei gute Musik und Cocktails zu genießen. Neben Getränken werden hier auch Burger serviert.
Borik Mediterranean bar, Mali Lošinj – Eine Bar in Lošinjs Sunčana Uvala, direkt über dem Strand. Sie hat eine schöne Terrasse und einen tollen Blick auf das offene Meer. Die Preise sind etwas höher.
Moby Dick Gelateria, Mali Lošinj – Angeblich gibt es hier das beste Eis der Insel. Sie haben auch interessante hausgemachte Kuchen, wie den Pilzkuchen. Man kann sie auch in Veli Lošinj finden.
Caffe Saturn, Veli Lošinj – Beliebt bei Einheimischen und mit Tischen direkt am Meer. Ein guter Ort für einen Kaffee am Morgen oder einen Cocktail oder ein Bier am Abend zu einem erschwinglichen Preis.
Sunčana Uvala hat wunderschön angelegte Strände, während die Zabodarski-Bucht unberührte Natur und kristallklares Wasser bietet
Auf Lošinj liegt der Schwerpunkt eher auf dem Meer als auf den Stränden. Wie die Luft hat auch das Meer heilende Eigenschaften. Und seine tiefblaue Farbe wird Sie auf den ersten Blick überzeugen.
Strand Veli Žal, Mali Lošinj – Ein schöner Kieselstrand in Sunčana Uvala. Auf dem Kieselstrand können Sie Liegestühle und Sonnenschirme mieten, während Sie auf der felsigen Seite ein Handtuch ausbreiten und den ganzen Tag im Schatten verbringen können. Oberhalb des Strandes befindet sich eine Promenade, und im nahe gelegenen Hotel gibt es ein Restaurant und ein Café. Dort gibt es auch Duschen und Toiletten. Parkmöglichkeiten gibt es direkt oberhalb des Strandes beim Hotel Aurora.
Čikat, Mali Lošinj – Ein Waldpark mit einer gut gepflegten Promenade und zahlreichen Buchten. Sie können baden, wo Sie wollen, außer in den Bereichen, die für die Gäste der nahe gelegenen Hotels bestimmt sind. Das Meer ist sauber, die Luft duftend, und es gibt zahlreiche Bars und Restaurants, in denen Sie sich erfrischen können. Parkmöglichkeiten gibt es beim Hotel Helios.
Strand Rovenska, Veli Lošinj – Er ist bei Alt und Jung, Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Er verfügt über einen Kiesstrand, der am Morgen Schatten spendet. Oberhalb des Strandes befindet sich ein kleiner Wald, der den ganzen Tag über Schatten spendet. Es gibt auch einen Steg, der zum Sonnenbaden einlädt und bis zum Mittag Schatten spendet. Auf der anderen Seite des Stegs befindet sich ein Hundestrand. Oberhalb des Strandes befindet sich ein Café/Restaurant.
Strand Zabodarski, Ćunski – Der Strand liegt in der gleichnamigen Bucht in der Nähe des Flughafens. Am Eingang der Bucht gibt es einen Parkplatz, aber die Straße dorthin ist nicht asphaltiert. Der Strand ist mit Kieselsteinen bedeckt und wird von einem schattenspendenden Pinienwald umgeben. Es gibt keine zusätzlichen Einrichtungen. Aber das Meer ist wunderschön. Die Mühe lohnt sich also auf jeden Fall.
Mobilheime mit Meerblick auf dem Campingplatz Lopari und Campingplatz Poljana
Dieser ruhige, friedliche Campingplatz ist ideal für diejenigen, die sich völlig entspannen wollen. Er befindet sich in Nerezine, einem der ersten Dörfer, das Sie bei Ihrer Ankunft auf der Insel sehen werden. Der Campingplatz verfügt über ein Restaurant, einen Markt und eine Strandbar. Es gibt einen Fels- und Kieselstrand sowie einen Hundestrand. Es weht immer eine leichte Brise, so dass es auch im Sommer nie zu heiß wird. Das Meer ist ideal zum Surfen, und auf dem Campingplatz gibt es ein Surfzentrum. Bei den Unterkünften haben Sie die Wahl zwischen schattigen Stellplätzen und Mobilheimen in thematischen Siedlungen.
Dieser beliebte Campingplatz für Familien liegt in einem dichten Kiefernwald. Die Kiefern erfüllen die Luft nicht nur mit einem angenehmen Duft, sondern spenden auch den ganzen Tag über Schatten. Der Platz verfügt über zahlreiche Einrichtungen für alle Altersgruppen. Die Hauptattraktion für Kinder (aber auch für Erwachsene) ist der Aquapark Čikat. Sie können auf schattigen Stellplätzen, in Glamping-Zelten oder in Mobilheimen (einige mit Meerblick) übernachten. Der Campingplatz ist haustierfreundlich.
Ein kleinerer Campingplatz auf halbem Weg zwischen Ćunski und Mali Lošinj. Er verfügt über einen Zugang zu einem Kieselstrand, der ideal für Familien mit Kindern ist. Auf der einen Seite des Strandes befinden sich Felsen mit betonierten Abschnitten, die sich hervorragend zum Sonnenbaden eignen, und auf der anderen Seite stehen Pinien für diejenigen, die Schatten bevorzugen. Direkt oberhalb des Strandes finden Sie Unterkünfte – sonnige Stellplätze und Mobilheime im Schatten der Kiefern. Auf dem Campingplatz können Sie verschiedene Sportarten ausprobieren oder ein Boot für Ausflüge zu den nahe gelegenen Inseln mieten.
Tipp für Tipp und schon sind wir am Ende angelangt. Wir hoffen, dass die Informationen für Sie nützlich waren und Sie dazu inspiriert haben, diese schöne Insel zu besuchen. Stöbern Sie durch unsere restlichen Campingplätze auf Lošinj und beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres nächsten Campingurlaubs!
Bei Meinmobilheim.de können Sie diese Unterkunft bis zu wenige Tage vor der Anreise kostenlos stornieren.