Camping am Meer: Entdecken Sie Rovinj

Kommen Sie nach Rovinj, einer Stadt an der Westküste Istriens, die für ihre Altstadt, ihre reichhaltige Gastronomie und ihre vielfältigen Strände bekannt ist. Sie ist besonders bei Campingfreunden beliebt, was nicht verwunderlich ist, da sie erstklassige Campingplätze bietet, darunter 4 Campingplätze mit der renommierten Auszeichnung ADAC Superplatz 2025.

Damit Sie Ihren Urlaub in Rovinj optimal genießen können, haben wir einen Reiseführer mit den besten Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten, Strände, Restaurants und Campingplätze von Einheimischen zusammengestellt. Entdecken Sie, was dieses Juwel Istriens zu bieten hat, und verbringen Sie einen unvergesslichen Sommer in Rovinj.

Was kann ich tun?

Eines der Wahrzeichen von Rovinj ist die Kirche der Heiligen Euphemia, der Schutzpatronin der Stadt, mit ihrem 60 Meter hohen Glockenturm. Sie befindet sich in der hügeligen Altstadt, daher ist es im Sommer am besten, früh morgens oder spät nachmittags dorthin zu gehen, wenn es nicht zu heiß ist. Unterwegs können Sie die Stadtuhr, die Stadttore und die Grisia-Straße besuchen, eine gepflasterte und verwinkelte Straße mit kleinen Geschäften. Ich würde auf jeden Fall einen Spaziergang am Nachmittag empfehlen, wenn man am besten bei der Kirche bleibt und den Blick auf den Sonnenuntergang genießt.

Wenn Sie sich für die Geschichte von Rovinj interessieren, besuchen Sie das Stadtmuseum von Rovinj, wo die Ausstellungen häufig wechseln, sodass es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Außerdem gibt es das Ökomuseum Batana, das dem Fischerboot Batana und der Fischergemeinde gewidmet ist, die es zu ihrem Symbol gewählt hat. Sehenswert ist auch das Aquarium von Rovinj, wo Sie Seeigel, Algen, Hummer und andere Bewohner der Adria erwarten.

Im Sommer ist die Stadt in der Regel sehr belebt, insbesondere im Zentrum, daher ist es empfehlenswert, ein Fahrrad oder einen Roller zu haben. Einige Sehenswürdigkeiten und Strände sind jedoch zu Fuß erreichbar.

Für Ausflüge außerhalb von Rovinj ist der Lim-Kanal ideal, der nicht nur Natur und eine Vielzahl von Vögeln zu bieten hat, sondern auch ein gastronomisches Erlebnis für alle Liebhaber von Meeresfrüchten, insbesondere Austern. Essen Sie zu Mittag im Restaurant Viking, das eine ausgezeichnete Auswahl an Meeresfrüchten, wildem Weißfisch und Krabben bietet. Lokale Weine können Sie in der Weinkellerei Matošević in der Nähe des Lim-Kanals probieren oder auf dem Rückweg nach Rovinj in der Weinkellerei Monte Ricco, wo Sie preisgekrönte Weine wie Malvasia und Teran sowie Olivenöl entdecken können.

Wo kann ich was leckeres essen?

Wahre Feinschmecker kehren immer wieder nach Rovinj zurück, dessen vielfältiges gastronomisches Angebot von traditionellen Tavernen bis zu Michelin-Stern-Restaurants reicht. Hier sind einige unserer Favoriten.

    • Konoba Jure – Diese bei Einheimischen beliebte Taverne serviert frische Meeresfrüchte und andere istrische Spezialitäten wie Pasta mit Trüffeln.
    • La Puntulina – Dieses Restaurant liegt direkt am Meer, am Rande der Altstadt, und bietet eine großartige Aussicht, frischen Fisch, Steaks und eine umfangreiche Weinkarte.
    • Agli Amici – Das einzige kroatische Restaurant mit 2 Michelin-Sternen. In der Marina von Rovinj gelegen, können Sie hier die Aussicht genießen, während Sie italienische Spezialitäten oder ein Degustationsmenü mit Gerichten aus Rovinj und Istrien probieren.
    • Monte – Das erste kroatische Restaurant mit einem Michelin-Stern. Im Herzen der Altstadt gelegen, bietet es drei Sechs-Gänge-Menüs mit Produkten aus der Region.
    • Aperitiv Bar „Circolo“ – Ein großartiger Ort, um sich abzukühlen, wenn es zu heiß wird. Genießen Sie den Schatten bei einem Craft-Bier, einem Cocktail oder einem alkoholfreien Getränk wie hausgemachter Limonade und Eistee.

Wo kann ich campen?

    • Campingplatz Polari – Dieser Campingplatz liegt in einer Bucht in der Nähe von Rovinj und bietet geräumige Stellplätze und hochwertige Mobilheime mit Pool. Der Strand ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und besteht aus einer Kombination aus Kieselsteinen, Felsen und gepflasterten Bereichen.
    • Campingplatz Porton Nature Hideouts – Der Campingplatz liegt nicht weit von der Altstadt entfernt, die vom Strand aus gut zu sehen ist. Er bietet Stellplätze im Schatten und luxuriöse Mobilheime mit Pool.
    • Campingplatz Ulika Rovinj – Dies ist ein 4-Sterne-Mini-Resort, ideal für einen Urlaub zu zweit, da Gruppen und Kinder unter 12 Jahren nicht zugelassen sind. Wählen Sie einen der eingezäunten Stellplätze oder ein Mobilheim mit Frühstück.
    • Campingplatz Veštar – Dieser Campingplatz im Wald ist eine großartige Option für einen Familienurlaub, da er eine Vielzahl von Aktivitäten, ein reichhaltiges Animationsprogramm und einen Swimmingpool mit Attraktionen bietet.
    • Campingplatz Amarin – wählen Sie einen Kies-, Sand- oder Felsstrand und verbringen Sie Ihren Urlaub entspannt mit Blick auf die Altstadt oder genießen Sie eine der Wassersportaktivitäten.

Wo kann ich an den Strand?

Rovinj und seine Umgebung beherbergen einige der beliebtesten und berühmtesten Strände Istriens. Wählen Sie den Strand, der Ihnen am besten gefällt, oder besuchen Sie jeden Tag einen anderen.

  • Plaža Monte – Dieser Strand liegt westlich der Altstadt und ist ein großartiger Ort, um sich nach einer Besichtigungstour abzukühlen. Einige Teile des Strandes sind gut für Kinder geeignet, während die felsigen Abschnitte eher für Erwachsene geeignet sind.
  • Zlatni rt – Dieser Strand ist einer der Strände entlang des gleichnamigen Parkwaldes südlich von Rovinj. Weitere Strände in der Nähe sind Zlatnu uvala, Škaraba, Punta Cabana, Uvala Lone und andere.
  • Porton Biondi – Nur 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Er bietet einen Blick auf die Altstadt, verschiedene Aktivitäten und Bars. Beachten Sie, dass der Strand nicht viel natürlichen Schatten bietet.
  • Mulini – Ein neu renovierter Strand mit einer luxuriösen Strandbar und Kieselstrand. Der Zugang zum Meer ist für alle Schwimmer geeignet.
  • Naturistička plaža Cuvi – Ein FKK-Strand auf der Südseite der Stadt mit viel natürlichem Schatten.
Hundefreundliche Strände: Wenn Sie mit Hunden reisen, können Sie diese an einen der folgenden Strände mitnehmen: Borik, Škaraba, Cisterna, Kaštelan und die Strände der Campingplätze Polari und Veštar.

Ganz flexible Buchung

Bei Meinmobilheim.de können Sie diese Unterkunft bis zu wenige Tage vor der Anreise kostenlos stornieren.