Gaveia GmbH beachtet Ihren Datenschutz und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Bei der Datenerhebung und –speicherung werden die Regelungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten beachtet.
1. Die durch unsere Datenschutzerklärung abgedeckten Daten und ihr Zweck:
Personenbezogene Daten (Name und Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon und/oder Handynummer) sowie andere Daten, die Sie bei der Buchung eingeben und geheim behalten möchten, werden vor allem aus folgenden Gründen erhoben:
Ihre personenbezogenen Daten werden geheim behalten und ausschließlich aus den oben genannten Gründen erhoben. Sobald Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass Gaveia GmbH Sie kontaktieren und sich wegen der oben genannten Gründe an Sie wenden kann. Dadurch werden Sie in unsere Mailingliste eingetragen – im Moment der Einschreibung haben Sie eindeutig zugestimmt, von Gaveia GmbH kontaktiert zu werden. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist unbefristet und sicher. Falls Sie von Gaveia GmbH nicht kontaktiert werden möchten, können Sie sich jederzeit aus unserer Mailingliste austragen. Danach werden Ihre Daten seitens Gaveia GmbH nicht mehr für Werbung benutzt, sondern nur für interne Kundendatenbank oder informatische und statistische Datenverarbeitung.
2. Die Nutzung der durch unsere Datenschutzerklärung abgedeckten Daten
Außerhalb des Unternehmens Gaveia GmbH stellen wir Ihre personenbezogenen Date ohne Ihre Zustimmung keinen Dritten zur Verfügung, außer:
Durch Ausfüllen des Formulars auf unserer Internetseite, haften Sie dafür, dass die beigefügten Informationen richtig sind, und dass sie mit den Bestimmungen aus unserer Datenschutzerklärung und den darin enthaltenen Bedingungen völlig übereinstimmen. Gaveia GmbH hält sich strikt an die „No Spam Regel“. Wir bitten Sie um besondere Erlaubnis, wenn sie bezüglich Sonderangeboten und Aktionen kontaktiert werden möchten. Gaveia GmbH haftet nicht für zufällige Fehler, die durch höhere Gewalt oder andere objektive Umstände entstehen, wodurch es zu einem zufälligen Nichteinhalten des garantierten Schutzes Ihrer Daten kommt, sie garantiert aber, dass der Fehler so schnell wie möglich behoben wird.
3. Verwendung von Cookies
Was sind Web-Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Generell dienen Cookies zur Wiedererkennung von genutzten Präferenzen, dem Speichern von Daten wie z.B. beim Online-Wareneinkauf oder zur Versorgung von Anwendungen Dritter mit anonymen Daten wie es bei Google Analytics der Fall ist. Cookies können auch persönliche Informationen über Sie sammeln und vorschlagen. Wenn Sie unsere Webseiten, mit Nutzung von Cookies öffnen, können Sie aufgefordert werden einen Fragebogen, der persönliche Informationen enthält, auszufüllen, wie z.B. Vor- und Nachname sowie Ihre Interessen. Diese Daten werden anschließend in die Cookies gespeichert und an Ihren Webserver gesendet, wo sie abgelegt werden. In der Regel verbessern Cookies Ihre Suchergebnisse.
Wenn Sie unsere Webseiten mit Ihrem Browser verwenden, den Sie eingerichtet haben Cookies zu akzeptieren, gehen wir davon aus, dass Sie mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden sind und mit der Verwendung von Cookies, in den hier beschriebenen Bedingungen.
Wie werden Cookies genutzt?
An erster Stelle – und für uns am wichtigsten ist es, die erhaltenen Daten sicher zu lagern. Das heißt, dass wir uns verpflichten Ihre persönliche Daten zu schützen. Wenn wir Daten von Personen unter 18 Jahren erhalten behalten wir uns das Recht vor diese zu löschen. Cookies gebrauchen wir um Ihnen die besten Lösungen anzubieten, die Ihnen von Nutzen sein werden, zu einem gewünschten Zeitpunkt. Die Internetseiten von Gaveia GmbH nutzen die Cookies Dritter zur Sammlung von statistischen Daten über die Besuche, Aufenthaltsdauer auf den Seiten, welche Seiten durchsucht werden sowie weitere Standard-statistische Daten. Alle gesammelten Daten werden für Marketingaktivitäten und Verbesserungen Ihres Web Erlebnisses gebraucht.
Wie deaktiviert man Cookies?
Sie haben das Recht Cookies zu deaktivieren, sowie auf unseren als auch auf anderen Seiten. Am effektivsten ist es Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren. Wir empfehlen Ihnen, den Abschnitt „Hilfe“ in den Anweisungen Ihres Browsers zu überprüfen oder sich Webseiten „Über Cookies“, die Richtlinien für alle modernen Browser bieten, anzuzeigen.
Für zusätzliche Informationen über Cookies, besuchen Sie folgende Seiten:
– https://www.google.com/intl/en/policies/technologies/cookies/
– https://www.aboutcookies.org
4. Persönlicher datenschautz
Der Benutzer der Gesellschaft Gaveia GmbH stellt seine persönlichen Daten freiwillig zur Verfügung. Die persönlichen Daten sind für die Verarbeitung von angeforderten Dienstleistungen erforderlich und werden für die weitere Kommunikation verwendet (z.B. eine Absichtserklärung, Zahlungsanweisung, Informationen zur Realisierung der Dienstleistung).
Die Gesellschaft Gaveia GmbH verpflichtet sich, persönliche Daten nicht aus dem Land oder einem Dritten weiterzuleiten, außer Partnern, die an der Umsetzung der vertraglich vereinbarten Leistungen beteiligt sind (z. B. Unterkunft, Fluggesellschaft, Reisegesellschaft).
Die persönlichen Daten des Benutzers werden in der Datenbank gespeichert, gemäß der Entscheidung des Vorstands der Gesellschaft Gaveia GmbH über die Art der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung persönlicher Daten.
Die Gesellschaft Gaveia GmbH behält sich das Recht vor, die persönlichen Informationen des Servicebenutzers für Marketingzwecke zu verwenden (z. B. Benachrichtigungen, Aktionen, Werbeaktionen, Newsletter). Der Benutzer kann sich jederzeit am Ende jeder E-Mail über den Link „Abmelden“ abmelden oder einen Antrag zur Abmeldung an marketing@gaveia.com senden.
Ein Einwand gegen die Verarbeitung persönlicher Daten zu Marketingzwecken hat keinen Einfluss auf die Vertragsabwicklung und / oder Durchführung der angeforderten Dienstleistung.
5. Datenschutz von Kindern
Durch die unmittelbare Online-Kommunikation mit Kindern erkennen wir die spezifischen Probleme, die ihr Datenschutz darstellt. Unsere Internetseiten, die für Kindern interessant sein konnten und möglicherweise die personenbezogenen Daten von Kindern unter 14 Jahren erheben, sind mit der Absicht konzipiert, den Datenschutz der Kinder möglichst streng abzusichern.
Im Einklang mit dieser Absicht:
Wenn es Kindern, die jünger als 14 Jahre alt sind, gestattet ist, an Gewinnspielen teilzunehmen, verlangen wir von dem Kind, zuerst von den Eltern oder vom gesetzlichen Vormund Erlaubnis zu verlangen und die E-Mail-Adresse seiner Eltern oder seines Vormundes anzugeben.
Wenn ein Kind, das jünger als 14 Jahre alt ist, einen Preis gewinnt, werden die Eltern oder Erziehungsberechtigten per E-Mail, telefonisch oder auf schriftlichem Wege darüber benachrichtigt. Persönliche Angaben des Kindes und der Eltern werden aus unserer Datenbank gelöscht, falls die Eltern dies anfordern.
Als Eltern oder Erziehungsberechtigte haben sie immer das Recht, Einsicht in alle persönlichen Angaben über Ihr Kind zu verlangen, die wir von einer unserer Sites erhalten haben, die Löschung der Angaben anzufordern (falls sich die Angaben noch immer in unserer Datenbank befinden) und/oder uns das zukünftige Sammeln und die Verwendung der Angaben über Ihr Kind zu verbieten. Fall Sie Eltern sind und dieses Recht wahrnehmen wollen, kontaktieren Sie uns an marketing@gaveia.com.
Außer des Genannten garantiert Gaveia GmbH den Schutz persönlicher Angaben von Kindern, was auch durch ein besonderes Gesetz festgelegt ist.
6. Änderung von personenbezogenen Daten
Sie können uns jederzeit wegen der Kontrolle aller persönlichen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, kontaktieren. Auf Ihr Antrag können wir diese Daten aktualisieren, korrigieren oder löschen. Bis zu diesem Zeitpunkt wird Gaveia GmbH die von Ihnen erhalten Daten benutzen.
7. Einwilligung zur Datennutzung
Durch Ausfüllen des Formulars auf unserer Internetseite, haften Sie dafür, dass die beigefügten Informationen richtig sind, dass Sie geschäftsfähig und für die Verteilung der gegenständlichen Informationen bevollmächtigt sind sowie dass sie mit der Datenerhebung und -nutzung seitens des Unternehmens Gaveia GmbH im Einklang mit den Bestimmungen aus unserer Datenschutzerklärung und den darin enthaltenen Bedingungen völlig übereinstimmen.
8. Änderung der Datenschutzbestimmungen
Falls bestimmte Änderungen der Datenschutzbestimmungen auftreten, werden sie auf dieser Internetseite veröffentlicht, um Ihnen einen dauerhaften Einblick darin zu gewähren.
Gaveia GmbH
Durch die ungewisse Reisesituation ist es wichtig flexibel zu buchen. Bei Meinmobilheim.de können Sie diese Unterkunft bis zu wenige Tage vor der Anreise kostenlos stornieren.