Mit Ihrem liebsten Vierbeiner zu verreisen ist immer aufregend, sowohl für das Tier als auch für Sie als Besitzer. Aber es erfordert gute Vorbereitung, um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Hier sind ein paar Tipps, damit Sie und Ihr treuer Begleiter einen glücklichen und sorgenfreien Urlaub zusammen genießen können.
Bevor Sie mit der Urlaubsplanung beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr Haustier körperlich auf die Reise vorbereitet ist. Der erste Schritt besteht darin, es an das Fahren im Auto zu gewöhnen.
Bedenken Sie auch, dass nicht alle Reiseziele für Reisen mit Hunden geeignet sind. Wenn Sie zum Beispiel einen Strandurlaub planen, sollten Sie sich erkundigen, ob Hunde erlaubt sind. Eine Karte mit haustierfreundlichen Stränden in Kroatien finden Sie hier.
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Reisedokumente haben, und prüfen Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für das Land, in das Sie reisen.
Ihr Hund sollte einen Heimtierausweis haben und mit einem Mikrochip oder einer Tätowierung versehen sein, damit er in Notfällen identifiziert werden kann. Bringen Sie außerdem eine Telefonnummer am Halsband Ihres Hundes an, damit Sie im Notfall oder wenn Ihr Hund verloren geht, leicht erreichbar sind.
Informieren Sie sich im Voraus über die Tierärzte in der Umgebung und die Kosten für eventuelle Behandlungen. Um zusätzliche unerwartete Kosten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, eine Reiseversicherung abzuschließen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie genügend Lebensmittel und Wasser für die gesamte Reise dabei haben, denn wir wissen, dass Reisen im Sommer viel länger dauern können als erwartet. Und damit Ihr Hund sich nicht an neues Futter gewöhnen muss, bringen Sie genügend Futter von zu Hause für den gesamten Aufenthalt mit.
Packen Sie außerdem ein Lieblingsspielzeug oder eine Decke und ein Bett für Ihren Hund ein, damit er sich wie zu Hause fühlt.
Für den Fall, dass etwas Unerwartetes passiert, sollten Sie einen Erste-Hilfe-Kasten mit Basismedikamenten und Verbandszeug mitnehmen. Vergessen Sie nicht Kotbeutel und eine Leine.
Haustierfreundliche Unterkünfte sind ein wichtiger Aspekt bei der Planung Ihrer Reise.
Ein Mobilheim ist eine gute Wahl, denn es bietet viel Platz für Sie und Ihr Haustier. Achten Sie bei der Auswahl eines Mobilheims darauf, ob Haustiere erlaubt sind oder nicht. Ist dies der Fall, sollten Sie die Kosten für den Aufenthalt und die Anzahl der erlaubten Haustiere prüfen.
Haustierfreundliche Mobilheime befinden sich auf haustierfreundlichen Campingplätzen, die viele Einrichtungen und Aktivitäten für Sie und Ihr Haustier bieten. Promenaden, Hundeparks, haustierfreundliche Strände und Hundeduschen sind nur einige der Annehmlichkeiten, die zur Verfügung stehen.
Es ist wichtig, dass Sie die Regeln des Campingplatzes einhalten. Nehmen Sie Ihren Hund an die Leine, wenn Sie auf dem Campingplatz spazieren gehen, räumen Sie hinter ihm auf und respektieren Sie die nächtliche Ruhe.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicher sein, dass sowohl Sie als auch Ihr Hund einen glücklichen und unbeschwerten Urlaub erleben werden. Denken Sie daran, dass eine gute Vorbereitung der Schlüssel zu einem gelungenen Urlaub ist, und dazu gehört auch, dass Sie sich gut über haustierfreundliche Unterkünfte informieren.
Wir haben mehr als 100 Campingplätze und 300 Mobilheime, auf denen Haustiere erlaubt sind. Informieren Sie sich und wählen Sie die Option, die am besten zu Ihnen passt. Viel Spaß beim Planen!
Bei Meinmobilheim.de können Sie diese Unterkunft bis zu wenige Tage vor der Anreise kostenlos stornieren.